Universität zu Köln
Slavisches Institut
Kontakt
Slavisches Institut
Weyertal 137
50931 Köln
50931 Köln
Promotionsmöglichkeiten
Promotionsmöglichkeiten an diesem Institut finden Sie unter www.hochschulkompass.de

Zugehörige Einrichtungen
Universität zu Köln
Alle Ebenen einblenden | ausblenden
- Fakultät 1: Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche FakultätZur Einrichtung
- Fakultät 2: Rechtswissenschaftliche FakultätZur Einrichtung
- Fakultät 3: Medizinische FakultätZur Einrichtung
- Fakultät 4: Philosophische FakultätZur Einrichtung
- Cologne Center for eHumanities (CCeH)Zur Einrichtung
- Cologne-Bonn Centre for Central and Eastern Europe (CCCEE)Zur Einrichtung
- Europäische Rechtslinguistik (ERL)Zur Einrichtung
- Fächergruppe 1: Kunstgeschichte, Musikwissenschaft und MedienwissenschaftenZur Einrichtung
- Fächergruppe 2: Archäologie, Altertumskunde und Kulturen des MittelmeerraumsZur Einrichtung
- Fächergruppe 3: Deutsche Sprache und LiteraturZur Einrichtung
- Fächergruppe 4: Außereuropäische Sprachen, Kulturen und GesellschaftenZur Einrichtung
- Fächergruppe 5: Moderne Sprachen und KulturenZur Einrichtung
- Englisches Seminar IZur Einrichtung
- Englisches Seminar IIZur Einrichtung
- Institut für NiederlandistikZur Einrichtung
- Institut für Skandinavistik / FennistikZur Einrichtung
- Juniorprofessur KomparatistikZur Einrichtung
- Romanisches SeminarZur Einrichtung
- Slavisches Institut
- Fächergruppe 6: GeschichteZur Einrichtung
- Fächergruppe 7: Theologie und ReligionswissenschaftenZur Einrichtung
- Fächergruppe 8: PhilosophieZur Einrichtung
- Internationales Kolleg MorphomataZur Einrichtung
- Kompetenzzentrum SchreibenZur Einrichtung
- Kölner Zentrum für zeitgenössische Epistemologie und die Kantische Tradition (CONCEPT)Zur Einrichtung
- SFB 1252 Prominence in LanguageZur Einrichtung
- Fakultät 5: Mathematisch-Naturwissenschaftliche FakultätZur Einrichtung
- Fakultät 6: Humanwissenschaftliche FakultätZur Einrichtung
- ForschungszentrenZur Einrichtung
- Universitätsklinikum KölnZur Einrichtung
DFG Projekte

Alle laufenden und abgeschlossenen DFG-Projekte dieser Einrichtung in GEPRIS ansehen..
Gehören Sie dieser Forschungseinrichtung an oder vertreten Sie sie?
Wenn Sie Änderungswünsche haben, nutzen Sie unser Korrekturformular