Universität Hamburg
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
Kontakt
Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
Schlüterstraße 51
20146 Hamburg
20146 Hamburg
Zugehörige Einrichtungen
Universität Hamburg
Alle Ebenen einblenden | ausblenden
- Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrum für Naturwissenschaft und Friedensforschung (ZNF)Zur Einrichtung
- Centre for the Study of Manuscript Cultures (CSMC)Zur Einrichtung
- Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)Zur Einrichtung
- DFG-Kolleg-Forschungsgruppe "Imaginarien der Kraft"Zur Einrichtung
- DFG-Kolleg-Forschungsgruppe Zukünfte der NachhaltigkeitZur Einrichtung
- Exzellenzcluster Climate, Climatic Change, and Society (CLICCS)Zur Einrichtung
- Fakultät für BetriebswirtschaftZur Einrichtung
- Fakultät für ErziehungswissenschaftZur Einrichtung
- Fakultät für GeisteswissenschaftenZur Einrichtung
- Fakultät für Mathematik, Informatik und NaturwissenschaftenZur Einrichtung
- Fakultät für RechtswissenschaftZur Einrichtung
- Fakultät für Wirtschafts- und SozialwissenschaftenZur Einrichtung
- Fakultät Psychologie und BewegungswissenschaftZur Einrichtung
- Forschungsschwerpunkt Biotechnik, Gesellschaft und Umwelt (BIOGUM)Zur Einrichtung
- Hamburger Zentrum für SprachkorporaZur Einrichtung
- Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
- Interdisziplinäres Zentrum für Internationales Finanz- und Steuerwesen (IIFS)Zur Einrichtung
- KlimaCampus HamburgZur Einrichtung
- RomanIslam - Center for Comparative Empire and Transcultural StudiesZur Einrichtung
- School of Integrated Climate and Earth System Sciences (SICSS)Zur Einrichtung
- The Hamburg Centre for Ultrafast Imaging (CUI)Zur Einrichtung
- Universitätsarchiv HamburgZur Einrichtung
- Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)Zur Einrichtung
- Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung (ZIS)Zur Einrichtung
- Zentrum für nachhaltiges Forschungsdatenmanagement (FDM-Zentrum)Zur Einrichtung
DFG Projekte

Alle laufenden und abgeschlossenen DFG-Projekte dieser Einrichtung in GEPRIS ansehen..
Gehören Sie dieser Forschungseinrichtung an oder vertreten Sie sie?
Wenn Sie Änderungswünsche haben, nutzen Sie unser Korrekturformular