- Fakultäten
- Einrichtungen
- Fächer
- Studierende
- Professorinnen/Professoren
Kurzprofil*
„In der Region verankert – offen für die Welt“ lautet das Motto der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Die über 30 Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Sozialwesen zeichnen sich aus durch projektorientierten Wissenserwerb in kleinen Gruppen. In praxisnahen Laborübungen, Praxissemestern und anwendungsbezogenen Abschlussarbeiten können die Studierenden ihr Wissen unmittelbar umsetzen. Durch enge Beziehungen zur global ausgerichteten Industrie Oberschwabens gelingt der reibungslose Start ins Berufsleben.
„In der Region verankert – offen für die Welt“ lautet das Motto der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Die über 30 Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Sozialwesen zeichnen sich aus durch projektorientierten Wissenserwerb in kleinen Gruppen. In praxisnahen Laborübungen, Praxissemestern und anwendungsbezogenen Abschlussarbeiten können die Studierenden ihr Wissen unmittelbar umsetzen. Durch enge Beziehungen zur global ausgerichteten Industrie Oberschwabens gelingt der reibungslose Start ins Berufsleben.
Die Hochschule Ravensburg-Weingarten ist Mitglied der Hochschulföderation SüdWest (HfSW). Darüber hinaus eröffnen rund 65 Partnerhochschulen in aller Welt vielfältige Möglichkeiten, um Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Der Anteil an internationalen Studierenden liegt in Weingarten bei über zehn Prozent.
Auch im Bereich der Forschung stehen in Weingarten Anwendungsbezug, Interdisziplinarität und Kooperationen im Mittelpunkt. Auf Basis der vielfältigen Kompetenzfelder berät die Hochschule Ravensburg-Weingarten Organisationen und Unternehmen und unterstützt sie bei ihren Forschungs- und Entwicklungsvorhaben.
Über die konkreten Studieninhalte hinaus legt die Hochschule Ravensburg-Weingarten großen Wert auf die persönliche Entwicklung ihrer Studierenden. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist die interkulturelle Kompetenz und die Vorbereitung auf Tätigkeiten im internationalen Umfeld. Wie das Hochschulmotto schon besagt: „Rural Base – Global Face.“
Weiterlesen*Von der HRK erhobene Selbstdarstellung der Einrichtung.
Weitere Informationen zu Quellenangaben
Fakultät Elektrotechnik und Informatik Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege Fakultät Technologie und Management
 | Profildarstellung der Einrichtung |
|  | Stipendienfinder des DAAD |
|
 | Aktuelle Stellenausschreibungen der Einrichtung |
|
Identifier der Einrichtung DFG-Inst-ID: 13077 | Research Organization Registry ROR-ID: 00s4rmz74 |