- Fakultäten
- Einrichtungen
- Fächer
- Studierende
- Professorinnen/Professoren

Bildnachweis: Hochschule MannheimRudolf Stricker (Wikimedia Commons)Attribution
Kurzprofil*
Die Technische Hochschule Mannheim bietet ihren Studierenden in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft, Soziales und Gestaltung eine wissenschaftliche, interdisziplinäre, anwendungsorientierte Ausbildung. Durch die ausgezeichnete Lehre, intensive Forschung und eine große Bandbreite zukunftsträchtiger Studiengänge bildet sie fachlich exzellenten, verantwortungsbewussten und motivierten Führungsnachwuchs für Industrie, Wissenschaft und Gesellschaft aus. Als Technische Hochschule der Metropolregion Rhein-Neckar arbeitet sie eng mit einem dichten Netz aus teilweise global operierenden, aber auch vielen mittelständischen Unternehmen in der Region zusammen.
Die Technische Hochschule Mannheim bietet ihren Studierenden in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft, Soziales und Gestaltung eine wissenschaftliche, interdisziplinäre, anwendungsorientierte Ausbildung. Durch die ausgezeichnete Lehre, intensive Forschung und eine große Bandbreite zukunftsträchtiger Studiengänge bildet sie fachlich exzellenten, verantwortungsbewussten und motivierten Führungsnachwuchs für Industrie, Wissenschaft und Gesellschaft aus. Als Technische Hochschule der Metropolregion Rhein-Neckar arbeitet sie eng mit einem dichten Netz aus teilweise global operierenden, aber auch vielen mittelständischen Unternehmen in der Region zusammen.
Exzellenz in der Forschung
Die Technische Hochschule Mannheim zählt zu den forschungsaktivsten Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Ein besonderes Potenzial liegt in ihrem Profil mit Schnittstellen zwischen Ingenieur- und Lebenswissenschaften, Informations- und Kommunikationstechnologie, Sozialwesen, Gestaltung und Wirtschaft. Die Forschungsaktiven arbeiten zunehmend interdisziplinär.
Mit Forschungsschwerpunkten im Bereich Gesundheitsforschung und Biomedizintechnik, Künstliche Intelligenz und Digitalisierung sowie Nachhaltiges Wirtschaften, Energie und Umwelt liegt der Fokus auf Lösungen für die Herausforderungen der Gesellschaft. Die Forschungsexpertise der Technischen Hochschule in der angewandten (Verbund-)Forschung mit Unternehmen und akademischen Partnern ist in Forschungs- und Kompetenzzentren gebündelt.
Weiterlesen*Von der HRK erhobene Selbstdarstellung der Einrichtung.
Weitere Informationen zu Quellenangaben
Center for Mass Spectrometry and Optical Spectroscopy (CeMOS) Competence Center for Algorithmic and Mathematical Methods in Biology, Biotechnology and Medicine Fakultät für Biotechnologie Fakultät für Elektrotechnik Fakultät für Informationstechnik Fakultät für Maschinenbau Fakultät für Verfahrens- und Chemietechnik Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen Institut für mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen
 | Forschungskennzahlen für diese Einrichtung |
|  | Profildarstellung der Einrichtung |
|
 | Stipendienfinder des DAAD |
|
 | Identifier der Einrichtung DFG-Inst_ID: 13051 |
|  | Research Organization Registry ROR-ID: 04p61dj41 |
|