- Fakultäten
- Einrichtungen
- Fächer
- Studierende
- Professorinnen/Professoren
Kurzprofil*
Die im Jahr 1409 gegründete Universität Leipzig ist eine der ältesten Universitäten Europas. An 14 Fakultäten vereint sie heute in 120 Instituten ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen unter ihrem Dach.
Die im Jahr 1409 gegründete Universität Leipzig ist eine der ältesten Universitäten Europas. An 14 Fakultäten vereint sie heute in 120 Instituten ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen unter ihrem Dach.
Forschung
Die traditionelle Fächervielfalt in der Lehre korrespondiert mit interdisziplinärer Grundlagen- und angewandter Forschung auf Spitzenniveau. Das breite Forschungsspektrum in den Lebenswissenschaften, den Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften spiegelt sich in drei strategischen Forschungsfeldern mit neun Forschungsprofilbereichen, drei Sonderforschungsbereichen und drei Transregios wider, in denen mehrere Fakultäten mit Partneruniversitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zusammenarbeiten. Die Forschungsstärken liegen insbesondere in den Bereichen Globale Interaktion, Biomedizin, Biotechnologie, Biodiversität, Intelligente Materialien und mathematische Wissenschaften, in denen sich die Universität Leipzig zu einem Wissens- und Technologietransferpartner auf internationaler Ebene entwickelt hat.
Zur gegenseitigen Stärkung in Lehre und Forschung kooperiert sie seit 1995 länderübergreifend im Unibund Halle-Jena-Leipzig.
WeiterlesenMitgliedseinrichtung der DFG
*Von der HRK erhobene Selbstdarstellung der Einrichtung.
Weitere Informationen zu Quellenangaben
Biotechnologisch-Biomedizinisches Zentrum (BBZ) Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Erziehungswissenschaftliche Fakultät Fakultät für Chemie und Mineralogie Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften Fakultät für Lebenswissenschaften Fakultät für Mathematik und Informatik Fakultät für Physik und Erdsystemwissenschaften Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie Forschergruppe Multiple Secularities - Beyond the West, Beyond Modernities Forschungs- und Transferzentrum für bioaktive Materie - b-ACT matter Graduiertenakademie Leipzig Humboldt Wissenschaftszentrum für Kindesentwicklung (HumanKind) Interdisziplinäres Zentrum für Bioinformatik Leipzig Research Centre Global Dynamics (ReCentGlobe) Sportwissenschaftliche Fakultät Sächsischer Inkubator für klinische Translation (SIKT) Universitätsbibliothek Leipzig Universitätsklinikum Leipzig Veterinärmedizinische Fakultät Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Zentrum für Hochschulsport (ZfH) Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung Zentrum für Medien und Kommunikation
 | Forschungskennzahlen für diese Einrichtung |
|  | Profildarstellung der Einrichtung |
|
 | Stipendienfinder des DAAD |
|  | Aktuelle Stellenausschreibungen der Einrichtung |
|
Identifier der Einrichtung DFG-Inst-ID: 10351 | Research Organization Registry ROR-ID: 03s7gtk40 |