- Bereiche
- Einrichtungen
- Fächer
- Studierende
- Professorinnen/Professoren
Kurzprofil*
Die studentische Arbeit findet in den Ateliers, Studios und Laboren der KHM statt, die über eine hochwertige, an der Vielfalt der Lehrgebiete orientierten Ausstattung verfügen. Die Verbindung der künstlerischen Praxis mit kunst- und medientheoretischen Diskursen, mit filmwissenschaftlichen Analysen sowie ästhetischen, philosophischen und technischen Fragestellungen ist gleichfalls Bestandteil des Studiums, der Lehre und der Forschung.
Die studentische Arbeit findet in den Ateliers, Studios und Laboren der KHM statt, die über eine hochwertige, an der Vielfalt der Lehrgebiete orientierten Ausstattung verfügen. Die Verbindung der künstlerischen Praxis mit kunst- und medientheoretischen Diskursen, mit filmwissenschaftlichen Analysen sowie ästhetischen, philosophischen und technischen Fragestellungen ist gleichfalls Bestandteil des Studiums, der Lehre und der Forschung.
Künstlerische Akzentuierungen im Studium sind in den vier benachbarte Lehrgebiete bündelnden Fächergruppen exMedia, Film und Fernsehen, Kunst sowie Kunst- und Medienwissenschaften organisiert.
Forschung
Ästhetik, Experimentelle Informatik, Kunst- und Medienwissenschaften, Queer Studies
Weiterlesen*Von der HRK erhobene Selbstdarstellung der Einrichtung.
Weitere Informationen zu Quellenangaben
Bereich Kunst- und Medienwissenschaften Studiengang Mediale Künste
![Logo: Wikipedia](/images/content/additionalInfo/logo-wikipedia.png) | Profildarstellung der Einrichtung |
| ![Logo: PhDGermany-Datenbank](/images/content/additionalInfo/logo-daad-kurz.png) | Stipendienfinder des DAAD |
|
![Logo: Wikipedia](/images/layout/logo-gerit-jobs-black.svg) | Aktuelle Stellenausschreibungen der Einrichtung |
|
Identifier der Einrichtung DFG-Inst-ID: 10300 | Research Organization Registry ROR-ID: 00f2wje32 |